Wirtschaft

Wirtschaft bezeichnet das System der Produktion, Verteilung und Konsumtion von Waren und Dienstleistungen in einer Gesellschaft. Es umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten von Individuen, Unternehmen und Regierungen, die darauf abzielen, Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Die Wirtschaft kann in verschiedene Sektoren unterteilt werden, darunter die primäre (Rohstoffgewinnung), sekundäre (Produktion und Industrie) und tertiäre (Dienstleistungen). Außerdem unterscheidet man zwischen verschiedenen Wirtschaftstypen, wie Marktwirtschaft, Planwirtschaft und Mischwirtschaft.

Wirtschaftliche Entscheidungen werden durch Angebot und Nachfrage, Preise, Ressourcenverfügbarkeit und staatliche Eingriffe beeinflusst. Die Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben und im Wohlstand einer Gesellschaft. Sie wird oft anhand von Kennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Arbeitslosigkeit oder der Inflationsrate analysiert.

In einem weiteren Sinne kann Wirtschaft auch die ethischen und sozialen Aspekte des wirtschaftlichen Handelns umfassen, wie z. B. Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.